Individuelle Anreise nach Lüneburg, wo Ihr schwimmendes Hotel zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie die Mannschaft bei dem Willkommensempfang kennen. Im Anschluss nehmen Sie Platz im Restaurant zu Ihrem ersten Dinner an Bord.
Von Lüneburg nach Berlin | 2025
- Die faszinierende Geschichte und Kultur Berlins bei einer geführten Stadtrundfahrt erleben
- Die Architektur des Schlosses Sanssouci sowie die landschaftlich gestalteten Gärten bewundern
- Die imposanten Bauwerke Magdeburgs während einer Stadtführung entdecken
Begeben Sie sich auf diese einzigartige Flusskreuzfahrt an Bord eines Schaufelrad-Kreuzfahrtschiffes MS Elbe Princesse II entlang der Elbe und Spree und entdecken Sie die faszinierende Geschichte und reiches Kulturgut. Die Hansestädte Hamburg und Lüneburg, die Spreemetropole Berlin, das Schloss Sanssouci in Potsdam sowie die Ottostadt Magdeburg erwarten Ihren Besuch und werden Sie in Ihren Bann ziehen.
Reiseverlauf
Nach dem Frühstück steht Ihr Reisebus bereit und bringt Sie nach Hamburg. Sie entdecken bei einer geführten Stadtrundfahrt durch die Hansestadt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant haben Sie Zeit, um die Speicherstadt auf eigene Faust zu erkunden. Pünktlich zum Abendessen kehren Sie zurück an Bord.
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einem geführten Stadtrundgang durch Lüneburg teil. Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der mittelalterlichen Stadt näher bringen. Währenddessen ist Ihr Schiff nach Uelzen weitergefahren, wo Sie zum Mittagessen zurück an Bord gehen. Genießen Sie am Nachmittag die Ausblicke auf die vorbeiziehende Flusslandschaft. Nach dem Abendessen erreicht Ihr Schiff Wolfsburg.
Der heutige Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Wolfsburg auf eigene Faust zu erkunden. Ob Autostadt, Schloss Wolfsburg oder ein Spaziergang durch die grünen Parkanlagen – die Stadt hat viel zu bieten. Nach dem Mittagessen geht die Kreuzfahrt weiter in Richtung Hohenwarthe.
Nach dem Frühstück wartet Sie Ihr Reisebus und bringt Sie in die heutige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. In Begleitung eines ortskundigen Führers entdecken Sie bei einer Stadtbesichtigung die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der über 1200 Jahre alten, ehemaligen Kaiserstadt. In Genthin gehen Sie zum Mittagessen zurück an Bord und Ihr Schiff kreuzt weiter in Richtung Brandenburg.
Ihr Schiff hat den Anker bereits gelichtet und gleitet nach Nedlitz, wo Ihr Bus bereit steht und Sie nach Potsdam bringt. Dort erwatet Sie eine geführte Besichtigung durch die prachtvollen Parkanlagen von Schloss Sanssouci. Nach dem Mittagessen erreicht Ihr Schiff schließlich Berlin-Spandau. Der Nachmittag steht im Zeichen der Bundeshauptstadt, die Sie im Rahmen einer geführten Stadtrundfahrt näher kennen lernen werden. Nach der letzten Fahrtetappe endet die Kreuzfahrt in Berlin-Tegel. Heute Abend wird es festlich, denn im Restaurant erwartet man Sie zum Gala-Dinner.
Nach dem Frühstück endet Ihre Kreuzfahrt. Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Leistungen
Ihr Schiff
Die MS Elbe Princesse II wurde 2018 in Dienst gestellt und ist das dritte Schiff mit dem innovativen Schaufelrad-/Jetantrieb. Modern und stilvoll eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie das Restaurant auf dem Hauptdeck und der Salon mit Bar auf dem Oberdeck. Die Kabinen sind zwischen 11 und 14 qm groß und verfügen auf dem Oberdeck über einen französischen Balkon, auf dem Hauptdeck über große Panoramafenster, die man im oberen Teil aufschieben kann. Genießen Sie auf der Außengalerie einen Cocktail mit uneingeschränktem Blick auf die Landschaft oder nehmen Sie Platz auf einem der Liegestühle auf dem Sonnendeck und lassen Sie das vorbeiziehende Panorama auf sich wirken.
Termine & Preise
MS Elbe Princesse II / 5-Anker-Schiff
MS Elbe Princesse II / 5-Anker-Schiff
MS Elbe Princesse II / 5-Anker-Schiff
MS Elbe Princesse II / 5-Anker-Schiff
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und sonstige navigatorische Umstände sowie Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.
Für diese Reise gilt keine Mindestteilnehmerzahl
Gern vermitteln wir Ihnen die Anreise per Bus, Bahn oder Flugzeug.
Die auf dieser Seite beworbenen Reisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Gäste müssen physisch in der Lage sein, eigenständig den Bus sowie das Schiff zu betreten und zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass die Ausflugsprogramme teilweise zu Fuß zu bewältigen sind.