MV La Belle des Océans
El Golfo Lago de los Clicos auf Lanzarote  - © alexanderkonsta - stock.adobe.com
Spanien

Kanaren - Die Inseln des ewigen Frühlings | 2025

Arrecife de Lanzarote - Puerto del Rosario-Fuerteventura - Las Palmas de Gran Canaria - San Sebastián de La Gomera - Santa Cruz de La Palma - Santa Cruz de Tenerife
  • Fuerteventura bei einer Inselrundfahrt bestaunen
  • Das Herz von La Palma erkunden
  • Puerto de la Cruz bei einem Stadtrundgang erleben
Diese Reise ist aktuell nicht online buchbar.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter reservierung@croisieurope.de oder 0681/3032-555.

Kanaren - Die Inseln des ewigen Frühlings | 2025

Arrecife de Lanzarote - Puerto del Rosario-Fuerteventura - Las Palmas de Gran Canaria - San Sebastián de La Gomera - Santa Cruz de La Palma - Santa Cruz de Tenerife
Teilen
Teile diese Reise

Diese großartige Reise führt Sie zu sechs Inseln mit herrlich mildem Wetter. Entdecken Sie jede Insel und die besonderen Gegebenheiten, die sie auszeichnen. Auf Teneriffa und Gran Canaria entführen blühende Gärten die Besucher in frische, wohlriechende Höhen. Das friedliche La Gomera und La Palma bieten eine dschungelartige, üppige Vegetation. Die grauen, imposanten Klippen auf Lanzarote schließlich unterstreichen die unermessliche, unendliche Schönheit der Inseln. Das einzigartig gestaltete, milde Paradies Fuerteventura entstand vor Millionen von Jahren aus dem Meer. Verpassen Sie nicht den Timanfaya-Nationalpark und die Lavaströme auf den mondähnlichen Feuerbergen.

Reiseverlauf

El Golfo Lago de los Clicos auf Lanzarote  - © alexanderkonsta - stock.adobe.com
1. Tag
Einschiffung Lanzarote

Nach Ihrer individuellen Anreise liegt die MS La Belle des Océans am frühen Abend zur Einschiffung bereit. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie die Mannschaft bei dem Willkommensempfang kennen. Im Anschluss nehmen Sie Platz im Restaurant zu Ihrem ersten Dinner an Bord. Ihr Schiff bleibt über Nacht im Hafen.

Teneriffas Küste - © Knöpfli - stock.adobe.com
2. Tag
Lanzarote

Lanzarote ist die ursprünglichste der kanarischen Inseln mit ihren faszinierenden schwarzen Lavalandschaften und grünen Oasen, die von tiefblauem Wasser umschmeichelt werden. Heute Vormittag können Sie an einem fakultativen Ausflug in den Timanfaya-Nationalpark teilnehmen. Dort erkunden Sie die Feuerberge und erleben am Aussichtspunkt "Islote de Hilaro" Vorführungen der eindrucksvollen geothermischen Kräfte. Auf dem Rückweg durchqueren Sie das Weinbaugebiet La Geria und bewundern dort die einzigartige Landschaft aus Weinbergen, die in einen mit Vulkanasche bedeckten Boden gegraben wurden und wo der berühmte Malvasia-Wein angebaut wird. Zum Abschluss genießen Sie einer der ältesten Bodegas der Insel eine Weinprobe. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen, der Sie zu den Spuren des Künstlers César Manrique führt. Er gehört zu den bedeutendsten Künstler der Kanaren und ist bekannt als Maler, Architekt, Baumeister und Bildhauer, aber auch als Umweltschützer, der das moderne Bauen verabscheute. Sie besuchen die Höhle Jameos del Agua, fahren zu dem beeindruckenden Aussichtspunkt Mirador del Rio und genießen den Ausblick auf die Vulkaninsel La Graciosa und die umliegende Landschaft. Abschließend besichtigen Sie das Haus von César Manrique, das um vulkanische Blasen gebaut wurde und eine Ausstellung seiner Werke beherbergt. Nach Ihrer Rückkehr an Bord macht die La Belle des Océans die Leinen los. Genießen Sie auf dem Sonnendeck einen Cocktail, während die Sonne am Horizont untergeht. Das Schiff fährt über Nacht nach Fuerteventura.

Strand von Esquinzo auf Fuerteventura - ©stylefoto24 - stock.adobe.com
3. Tag
Fuerteventura

Fuerteventura war die erste der Kanarischen Inseln, die vor Millionen von Jahren aus dem Atlantik auftauchte. Da zwischen den Vulkanausbrüchen Tausende von Jahren verstrichen sind, hat die Natur das Land in ein in Europa einzigartiges Panorama geformt. Heute Vormittag können Sie bei einem fakultativen Ausflug die Geheimnisse Fuerteventuras entdecken. Zunächst geht es Richtung Norden zur "Finca Torres", wo Sie Alles über die Ziegenkäse-Herstellung erfahren. Den bereits fünf mal mit dem "Golden Cheese Award" ausgezeichneten Käse werden Sie natürlich auch verköstigen. Weiter geht die Fahrt in das Dorf Tiscamanita. In einer Kosmetikfabrik lernen Sie Interessantes über die Verarbeitung der Aloe Vera, wichtigste Nutzpflanze der Insel. Schließlich erreichen Sie Betancuria, ehemalige Hauptstadt und erste Siedlung der Kanarischen Inseln. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und kreuzt in Richtung Gran Canaria.

Casas Consistoriales de Las Palmas de Gran Canaria - © Marc Jedamus - stock.adobe.com
4. Tag
Gran Canaria

Die muschelförmige Insel Gran Canaria ist eine Insel mit starken Kontrasten: im Norden fruchtbares Land und steile Klippen, im Süden weite Wüstenlandschaften und lange Strände. Die Inselhauptstadt Las Palmas scheint Lichtjahre entfernt von der sonnenverwöhnten Küste, an der sich in unaufhörlichem Rhythmus gemächlich die Wellen brechen. Vormittags findet ein fakultativer Ausflug nach Las Palmas und zum Bandama-Krater statt. Zunächst geht es in die Altstadt "Vegueta" und besuchen das Casa de Colon, das Haus von Christoph Kolumbus. Weiter geht es zum Bandama-Krater, ein Vulkankrater, der bis zu 569 m über dem Meeresspiegel liegt. Am Nachmittag können Sie an einem fakultativen Ausflug nach Teror und zu den Gärten von Arucas teilnehmen. In Teror, Wallfahrtsort für die Bewohner Gran Canarias, besuchen Sie die Basilika, die die Statue der Schutzpatronin der Insel beherbergt. Anschließend geht es nach Arucas, wo Sie die beeindruckende schwarze Kathedrale bewundern (Außenbesichtigung). Zum Abschluss besuchen Sie die Gärten von Arucas, die mit 400 Arten tropischer und subtropischer Pflanzen begeistert. Am Abend legt die MS La Belle des Océans ab und steuert La Gomera an.

Gebirgsbach auf La Gomera, Kanaren - © ksl - Fotolia
5. Tag
La Gomera

Genießen Sie den Vormittag entspannt an Bord der MS La Belle des Océans – ob am Pool, im Wellness-Salon oder im Fitnesscenter, bevor sie gegen Mittag La Gomera erreicht. Die Insel ist berühmt für ihre faszinierenden Natur- und Kulturdenkmäler. Die Inselbewohner haben sich in beeindruckender Weise an das schwierige Terrain angepasst und nutzen ihre natürlichen Ressourcen umweltbewusst. Nachmittags haben Sie die Gelegenheit, bei einem fakultativen Ausflug die Insel näher kennen zu lernen. Zunächst entdecken Sie den Garajonay-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit dichten Lorbeerwäldern, die oft in geheimnisvollen Nebel gehüllt sind. Vorbei an den charmanten Dörfern Hermigua, Las Rosas und Agulo, erwartet Sie eine traditionelle Teepause und eine Vorführung der einzigartigen Pfeifsprache "Silbo Gomero". Höhepunkt des Ausflugs ist der Besuch der beeindruckenden Felsformation Roque Agando, dem Wahrzeichen der Insel. Nachts kreuzt Ihr Schiff in Richtung La Palma.

Aussichtsplattform
6. Tag
La Palma

La Palma, bekannt als die "Schöne Insel" oder "grüne Insel" beeindruckt mit ihrer üppigen Vegetation, atemberaubenden Ausblicken, unberührten Stränden und charmanten Städten. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug ins "Herz der Insel" teilzunehmen. Zunächst fahren Sie zur Caldera de Taburiente und genießen die spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Anschließend besuchen Sie das Heiligtum der Jungfrau des Schnees. Weiter geht es über Bergstraßen durch außergewöhnliche Landschaften zu einem traditionellen Bauernhof, der inmitten wunderschöner Gärten liegt, und in dem eine Erfrischung auf Sie wartet. Genießen Sie auf dem Rückweg am Mirador de la Concepcion die atemberaubenden Ausblicke auf die Küste und den Norden der Insel, bevor Sie zurück an Bord gehen. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant zu einem Gala-Dinner gefolgt von fröhlichen Stunden im Salon, während Ihr Schiff nach Teneriffa fährt.

Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa - © JFL Photography - stock.adobe.com
7. Tag
Teneriffa

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln, von einer langen Bergkette durchzogen, ist das Haupttor zum Archipel und aufgrund seiner unerschöpflichen Farbpalette seiner Vegetation immer eine Reise wert. Der Teide, mit 3718 Metern der höchste Punkt Spaniens, dominiert die Insel und beeindruckt mit vielfältigen Landschaften. Am Vormittag können Sie an einem fakultativen Ausflug zum Teide-Nationalpark teilnehmen. Der Park wurde 1954 gegründet, um die einzigartigen vulkanischen Strukturen und die Hochgebirgsvegetation zu schützen. Genießen Sie die beeindruckende Ausblicke vom Kraterrand und bewundern Sie bei mehreren Stopps die Landschaft. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einem fakultativen Ausflug nach Puerto de la Cruz teilzunehmen. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die charmante Altstadt mit ihren Kirchen, Gärten und Residenzen kennen. Weiter geht die Fahrt zum Aussichtspunkt Mirador de Humbolt, von wo aus Sie einen großartigen Ausblick auf das Orotava-Tal haben. Anschließend besuchen Sie den Orchideengarten "Sitio Litre", der die größte Orchideensammlung der Insel beherbergt. Am Abend erwartet Sie im Salon eine traditionelle Folkloreshow.

Santa Cruz de Tenerife - © rh2010 - Fotolia
8. Tag
Ausschiffung Teneriffa

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Leistungen

Verpflegung
  • Gala-Dinner: festliches, mehrgängiges Menü an Bord

  • Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)

  • Getränke: Wein (8 offene Weine zur Auswahl) • Bier • Wasser • Softgetränke • Kaffeespezialitäten

  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendmenü

Standard
  • Hafengebühren

  • Willkommensempfang

  • 7 Übernachtungen in einer Außenkabine

Entertainment
  • Aktivitäten & Unterhaltungsmöglichkeiten

  • Kostenloses WiFi an Bord

Ausflugsprogramm
  • Audio-Kommunikationssysteme zu geführten Stadtrundgängen

Ihr Schiff

MS La Belle des Océans - 452755©Mario Babarovic
MS La Belle des Océans

Sie hat die Weltmeere durchquert und ihre lange und majestätische Silhouette an den entferntesten Horizonten gezeichnet. Entdecken Sie mit dem Schiff der 5-Anker-Kategorie, MS La Belle des Océans, neue Routen, denn Ihre Kompaktheit ermöglicht es, auch kleinere Häfen anzulaufen. Mit einer Länge von 103 m und einer Breite von 15 m, verfügt sie über 7 Decks und bietet Platz für bis zu 130 Passagiere in 65 geräumigen Kabinen und Suiten, die alle über einen Außenblick verfügen und zwischen 17 und 38 qm groß sind. Das Schiff verfügt über viele Annehmlichkeiten, wie z. B. Lift, Lounge/Bar, Grillrestaurant, Swimmingpool, Fitnesscenter, Spa und Wellness-Lounge, und bietet den höchsten Komfort, um Ihre Kreuzfahrt unvergesslich zu machen. Das Restaurant, in dem alle Mahlzeiten während der Kreuzfahrt serviert werden, bietet eine delikate, internationale Küche in einem behaglichen Ambiete und Ausblicke durch große Panoramfenster.

Decks
7
Kabinen
65
Anzahl der Passagiere
130

Ausflüge

Nationalpark Timanfaya - © Serenity-H - stock.adobe.com

Ausflug Nationalpark Timanfaya

Heute Vormittag findet ein fakultativer Ausflug zum Timanfaya-Nationalpark statt. Der Timanfaya-Nationalpark erstreckt sich auf über 50 km im Südwesten der Insel und wurde 1974 als achter Nationalpark Spaniens gegründet. Auch wenn sich der letzte Vulkanausbruch im Jahr 1824 ereignete, findet man wenige Kilometer unter der Erdoberfläche noch immer Magmakammern, wodurch der Nationalpark auch als „Montañas del Fuego“ (Feuerberge) bekannt ist. Bei einer Panoramafahrt durch den Park können Sie die außergewönhlichen Landschaften bewundern. Am Aussichtspunkt "Islote de Hilario" erleben Sie eine Vorführung der eindrucksvollen geothermischen Kräfte. Auf dem Rückweg durchqueren Sie die spektakuläre Landschaft aus Weinbergen, die in den von Vulkanasche bedeckten Boden gegraben wurden sowie das Tal, in dem der berühmte Malvasia-Wein angebaut wird. Natürlich werden Sie in einer der ältesten Bodegas den Wein probieren.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
73 €
Zentraler alter Platz mit der Kirche San Gines in Arrecife auf der Insel Lanzarote - © rh2010 - stock.adobe.com

Auf den Spuren von César Manrique

Sie haben die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen, bei dem Sie mehr über den Künstler César Manrique erfahren, einer der bedeutendsten Künstler der Kanarischen Inseln. Er war Maler, Architekt, Baumeister und Bildhauer, aber auch ein Umweltschützer, der den modernen Bau verabscheute. Entdecken Sie die Lavahöhle „Jameos del Agua“, die mit ihrer geheimnisvollen Lagune und dem unterirdischen Garten zu den Höhepunkten von Manriques Landschaftskunst zählen. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador del Rio“, der imposant auf einer Klippe thront und einen spektakulären Blick auf die vorgelagerten Inseln, wie etwa La Graciosa, bietet. Danach besuchen Sie das Haus von César Manrique, sicherlich das Meisterwerk seines Schaffens. Auf bzw. in fünf natürlichen Vulkanblasen unter dem Lavagestein hat Manrique hier eine harmonische Synthese zwischen moderner Architektur im Zusammenspiel mit der Natur in einzigartiger Form geschaffen. Tauchen Sie ein in das Leben eines einzigartigen Künstlers, der bis zu seinem Tod durch einen tragischen Autounfall 1992 hier lebte und wirkte.

Dauer
-
Preis pro Person
73 €
Traumbucht an der Westküste von Fuerteventura - © stylefoto24 - stock.adobe.com

Inselrundfahrt Fuerteventura

Lernen Sie bei einer fakultativen Inselrundfahrt „die Geheimnisse Fuerteventuras“ kennen. Sie fahren in den Norden der Insel zur „Finca Torres“, wo Sie erfahren, wie Ziegenkäse hergestellt wird. Der auf Fuerteventura hergestellte Ziegenkäse genießt weltweit Anerkennung und wurde fünf Jahre in Folge mit dem „Golden Cheese Award“ als bester Käse der Welt ausgezeichnet. Selbstverständlich werden Sie am Ende Ihres Besuchs den Käse auch verkosten. Weiter geht es in das Dorf Tiscamanita, wo Sie in einer Kosmetikfabrik Interessantes über die Verarbeitung von Aloe Vera, eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Insel, erfahren. Den letzten Stopp machen Sie in Betancuria, der alten Hauptstadt und ersten Kolonie der Kanarischen Inseln. Gegründet wurde die Stadt zu Beginn des 15. Jahrhunderts von Jean de Béthencourt, der einen Standort im Tal wählte um vor Piratenangriffen geschützt zu sein. Ein Trugschluss, wie sich herausstellte, denn im Jahre 1593 wurde das Dorf von Piraten dem Erdboden gleich gemacht.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
43 €
Teror auf Gran Canaria - © Karol Koz?owski - Fotolia

Ausflug Teror und die Gärten von Arucas

Teror, gelegen im östlichen Teil der Insel, ist ein wichtiger Wallfahrtsort. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen findet man auch die Basilika, das wichtigste Bauwerk der Gemeinde. In ihr steht die „Virgen del Pino“ (Jungfrau der Pinie), die Schutzpatronin Gran Canarias. Weiter geht es nach Arucas, dessen Stadtbild von der imposante Kirche San Juan Bautista dominiert wird (Außenbesichtigung). Nach einem Streifzug durch die Stadt besuchen Sie die Gärten der Marquise von Arucas. 400 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten gedeihen hier und schaffen ein eigenes kleine Paradies.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
56 €
Casas Consistoriales de Las Palmas de Gran Canaria - © Marc Jedamus - stock.adobe.com

Ausflug Las Palmas und Bandama-Krater

In Las Palmas besuchen Sie das historische Viertel Vegueta, wo Sie auch die Casa de Colón - das Haus von Christoph Kolumbus - besichtigen. Im Innern des über 500 Jahre alten Hauses dreht sich alles um die Geschichte der Hauptstadt Las Palmas und die Beziehung zu Amerika und natürlich um die Reisen von Kolumbus. Anschließend geht es weiter zum Bandama-Krater, der mit ca. 1100 m Durchmesser und 200 m Tiefe der größte Krater auf Gran Canaria ist. Genießen Sie vom Aussichtspunkt aus den atemberaubenden Blick auf die Landschaft und den Krater.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
59 €
Gebirgsbach auf La Gomera, Kanaren - © ksl - Fotolia

Inselrundfahrt La Gomera

Kommen Sie am Nachmittag mit zu einer Rundfahrt über die Insel. Entdecken Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Garajonay-Park, der mit seinen Lorbeerbäumen einen Kontrast zur übrigen Vegetation der Kanaren bildet. Im Zusammenspiel mit dem Klima sind diese immergrünen Feuchtwälder ständig von Nebel durchzogen und man hat das Gefühl mitten in einem geheimnisvollen Märchenwald gelandet zu sein. Weiter geht es durch Hermigua, Las Palmas und Agulo, das mit seinen Kolonialbauten und verwinkelten Gassen als schönstes Dorf auf La Gomera gilt. Genießen Sie bei einem Stopp eine Tasse Tee und lauschen Sie der für La Gomera typischen „Silbo“-Sprache. Seit Jahrhunderten kommunizieren die Bewohner La Gomeras über weite Strecken auf besondere Art und Weise - mit der der Pfeifsprache „Silbo“. Zum Abschluss der Rundfahrt geht es noch einmal in den Garanojay-Nationalpark zum 1215 m hohen „Roque de Agando“, der zur Felsgruppe der „Los Roques“ zählt. Bei den Steinblöcken handelt es sich um magmatisches Gestein, das nicht an die Oberfläche gelangte und durch Erosion frei gelegt wurde.

Dauer
5 Stunden
Preis pro Person
60 €

Ausflug ins Herz von La Palma

Sie fahren zum „Caldera de Taburiente“ im nördlichen Zentrum La Palmas. Der halbkreisförmige Erosions-krater und seine umliegende Landschaft ist seit 1954 ein Nationalpark und bietet eine spektakuläre Aussicht. Unterwegs besuchen Sie in Las Nieves die Wallfahrtskirche der „Virgen de las Nieves“ (Jungfrau des Schnees), die Schutzpatronin der Insel. Durch großzügige Spenden findet man im Inneren der Kirche eine prächtige Ausstattung und eine Madonnenfigur, umgeben von wertvoller sakraler Kunst. Weiter geht es durch die Landschaften und über Bergstraßen durch den Nationalpark „Caldera de Taburiente“. Sie machen einen Stopp an einem traditionellen Bauernhof aus dem 17. Jh., inmitten wunderschöner Gärten mit atem-beraubender Aussicht. Auf dem Weg zum Schiff machen Sie noch einen kurzen Halt am Aussichtspunkt „Mirador de la Concepción“, wo sich Ihnen ein herrlichen Blick auf die Küste und den Norden der Insel bietet.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
50 €
Vulkan Teide auf der Kanarischen Insel Teneriffa - C.Castilla - stock.adobe.com

Ausflug Teide-Nationalpark

Jede der Kanarischen Inseln kennzeichnet sich durch charakteristische Ökosysteme und Vegetationszonen, die durch die einzelnen Nationalparks geschützt werden. Hierbei nimmt gerade Teneriffa eine Sonder-stellung ein, da bedingt durch Höhe und Fläche sämtliche Vegetationszonen voll ausgeprägt sind. Der Nationalpark „El Teide“ wurde 1954 aufgrund seiner vulkanischen und biologischen Einzigartigkeit ge-gründet, ist mit rund 19.000 Hektar auch der größte Nationalpark des kanarischen Archipels und beherbergt mit dem 3718 m hohen Teide den höchsten Berg Spaniens. Sie erreichen die „Roques de García“, eine knapp 2 km lange Felsformation, die als Wahrzeichen Teneriffas gilt. Genießen Sie bei einem Spaziergang die Aussicht. Auf Ihrem Rückweg zum Schiff werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen Sie die einzigartige Landschaft entdecken werden.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €
Agatha Christie Denkmal in Puerto de la Cruz - © etfoto - Fotolia

Stadtrundgang Puerto de la Cruz

Eine facettenreiche Stadt, in der sich Strandurlaub und malerische Altstadt vereinen. Abseits der Strand-promenade schlendern Sie durch charmante Straßen, in denen sich Kirchen, Gärten und wunderschöne Residenzen verbergen. Ihr Streifzug durch die Stadt führt vorbei an wunderschönen Plätzen, wie dem Plaza del Charco, umgeben von Herrenhäusern, oder dem Plaza de Iglesia mit der Kirche „Nuestra Señora“. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Castillo San Felipe, die Kapelle San Telmo und der Taoro-Park, wo im Jahre 1892 das erste Hotel der Stadt eröffnet wurde. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador de Humboldt“, von wo aus sich ein spektakulärer Blick auf das Tal von La Orotava und den majestätischen, alles überragenden Teide bietet. Einen letzten Stopp machen Sie im 1774 angelegten Orchideengarten „Sitio Litre“, der eine große Vielfalt exotischer Arten beherbergt.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €

Fahrtgebiet

Calvi - © gevisions - stock.adobe.com

Mittelmeer

Das Mittelmeer ist ein Nebenmeer des Atlantiks. Es ist stark untergliedert in Buchten und Nebenmeere.

Termine & Preise

Aktuell bieten wir diese Reise leider nicht online zur Buchung an.
Für weitere Informationen und Buchungen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter reservierung@croisieurope.de oder telefonisch unter 0681/3032-555.

Die Reiseinformationen an Bord werden mehrsprachig (auch deutsch) angesagt, da bei dieser Reise internationales Publikum an Bord ist.

Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände, Gezeiten und sonstige navigatorische Umstände sowie Öffnungszeiten bleiben vorbehalten.

Gern vermitteln wir Ihnen die Anreise per Bus, Bahn oder Flugzeug.

Die angebotenen Ausflüge werden mehrsprachig durchgeführt (auch deutsch ab einer Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen).

Für die Teilnahme ist ein mindestens noch 3 Monate gültiger Personalausweis ausreichend. Wir empfehlen die Mitnahme eines gültigen Reisepasses.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen; bei Nichterreichen ist eine Absage der Reise durch den Veranstalter bis 20 Tage vor Reiseantritt möglich!

Die auf dieser Seite beworbenen Reisen sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Gäste müssen physisch in der Lage sein, eigenständig den Bus sowie das Schiff zu betreten und zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass die Ausflugsprogramme teilweise zu Fuß zu bewältigen sind.

Fakultative Ausflüge sind separat buchbar. Die Vorausbuchung der Ausflüge (bis 6 Wochen vor Abreise) ist kostengünstiger als eine Buchung an Bord der Schiffe.

1. Tag
Einschiffung Lanzarote
El Golfo Lago de los Clicos auf Lanzarote  - © alexanderkonsta - stock.adobe.com

Nach Ihrer individuellen Anreise liegt die MS La Belle des Océans am frühen Abend zur Einschiffung bereit. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie die Mannschaft bei dem Willkommensempfang kennen. Im Anschluss nehmen Sie Platz im Restaurant zu Ihrem ersten Dinner an Bord. Ihr Schiff bleibt über Nacht im Hafen.

2. Tag
Lanzarote
Teneriffas Küste - © Knöpfli - stock.adobe.com

Lanzarote ist die ursprünglichste der kanarischen Inseln mit ihren faszinierenden schwarzen Lavalandschaften und grünen Oasen, die von tiefblauem Wasser umschmeichelt werden. Heute Vormittag können Sie an einem fakultativen Ausflug in den Timanfaya-Nationalpark teilnehmen. Dort erkunden Sie die Feuerberge und erleben am Aussichtspunkt "Islote de Hilaro" Vorführungen der eindrucksvollen geothermischen Kräfte. Auf dem Rückweg durchqueren Sie das Weinbaugebiet La Geria und bewundern dort die einzigartige Landschaft aus Weinbergen, die in einen mit Vulkanasche bedeckten Boden gegraben wurden und wo der berühmte Malvasia-Wein angebaut wird. Zum Abschluss genießen Sie einer der ältesten Bodegas der Insel eine Weinprobe. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen, der Sie zu den Spuren des Künstlers César Manrique führt. Er gehört zu den bedeutendsten Künstler der Kanaren und ist bekannt als Maler, Architekt, Baumeister und Bildhauer, aber auch als Umweltschützer, der das moderne Bauen verabscheute. Sie besuchen die Höhle Jameos del Agua, fahren zu dem beeindruckenden Aussichtspunkt Mirador del Rio und genießen den Ausblick auf die Vulkaninsel La Graciosa und die umliegende Landschaft. Abschließend besichtigen Sie das Haus von César Manrique, das um vulkanische Blasen gebaut wurde und eine Ausstellung seiner Werke beherbergt. Nach Ihrer Rückkehr an Bord macht die La Belle des Océans die Leinen los. Genießen Sie auf dem Sonnendeck einen Cocktail, während die Sonne am Horizont untergeht. Das Schiff fährt über Nacht nach Fuerteventura.

Ausflüge

Heute Vormittag findet ein fakultativer Ausflug zum Timanfaya-Nationalpark statt. Der Timanfaya-Nationalpark erstreckt sich auf über 50 km im Südwesten der Insel und wurde 1974 als achter Nationalpark Spaniens gegründet. Auch wenn sich der letzte Vulkanausbruch im Jahr 1824 ereignete, findet man wenige Kilometer unter der Erdoberfläche noch immer Magmakammern, wodurch der Nationalpark auch als „Montañas del Fuego“ (Feuerberge) bekannt ist. Bei einer Panoramafahrt durch den Park können Sie die außergewönhlichen Landschaften bewundern. Am Aussichtspunkt "Islote de Hilario" erleben Sie eine Vorführung der eindrucksvollen geothermischen Kräfte. Auf dem Rückweg durchqueren Sie die spektakuläre Landschaft aus Weinbergen, die in den von Vulkanasche bedeckten Boden gegraben wurden sowie das Tal, in dem der berühmte Malvasia-Wein angebaut wird. Natürlich werden Sie in einer der ältesten Bodegas den Wein probieren.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
73 €
Nationalpark Timanfaya - © Serenity-H - stock.adobe.com

Sie haben die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen, bei dem Sie mehr über den Künstler César Manrique erfahren, einer der bedeutendsten Künstler der Kanarischen Inseln. Er war Maler, Architekt, Baumeister und Bildhauer, aber auch ein Umweltschützer, der den modernen Bau verabscheute. Entdecken Sie die Lavahöhle „Jameos del Agua“, die mit ihrer geheimnisvollen Lagune und dem unterirdischen Garten zu den Höhepunkten von Manriques Landschaftskunst zählen. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador del Rio“, der imposant auf einer Klippe thront und einen spektakulären Blick auf die vorgelagerten Inseln, wie etwa La Graciosa, bietet. Danach besuchen Sie das Haus von César Manrique, sicherlich das Meisterwerk seines Schaffens. Auf bzw. in fünf natürlichen Vulkanblasen unter dem Lavagestein hat Manrique hier eine harmonische Synthese zwischen moderner Architektur im Zusammenspiel mit der Natur in einzigartiger Form geschaffen. Tauchen Sie ein in das Leben eines einzigartigen Künstlers, der bis zu seinem Tod durch einen tragischen Autounfall 1992 hier lebte und wirkte.

Dauer
-
Preis pro Person
73 €
Zentraler alter Platz mit der Kirche San Gines in Arrecife auf der Insel Lanzarote - © rh2010 - stock.adobe.com
3. Tag
Fuerteventura
Strand von Esquinzo auf Fuerteventura - ©stylefoto24 - stock.adobe.com

Fuerteventura war die erste der Kanarischen Inseln, die vor Millionen von Jahren aus dem Atlantik auftauchte. Da zwischen den Vulkanausbrüchen Tausende von Jahren verstrichen sind, hat die Natur das Land in ein in Europa einzigartiges Panorama geformt. Heute Vormittag können Sie bei einem fakultativen Ausflug die Geheimnisse Fuerteventuras entdecken. Zunächst geht es Richtung Norden zur "Finca Torres", wo Sie Alles über die Ziegenkäse-Herstellung erfahren. Den bereits fünf mal mit dem "Golden Cheese Award" ausgezeichneten Käse werden Sie natürlich auch verköstigen. Weiter geht die Fahrt in das Dorf Tiscamanita. In einer Kosmetikfabrik lernen Sie Interessantes über die Verarbeitung der Aloe Vera, wichtigste Nutzpflanze der Insel. Schließlich erreichen Sie Betancuria, ehemalige Hauptstadt und erste Siedlung der Kanarischen Inseln. Am Nachmittag legt Ihr Schiff ab und kreuzt in Richtung Gran Canaria.

Ausflüge

Lernen Sie bei einer fakultativen Inselrundfahrt „die Geheimnisse Fuerteventuras“ kennen. Sie fahren in den Norden der Insel zur „Finca Torres“, wo Sie erfahren, wie Ziegenkäse hergestellt wird. Der auf Fuerteventura hergestellte Ziegenkäse genießt weltweit Anerkennung und wurde fünf Jahre in Folge mit dem „Golden Cheese Award“ als bester Käse der Welt ausgezeichnet. Selbstverständlich werden Sie am Ende Ihres Besuchs den Käse auch verkosten. Weiter geht es in das Dorf Tiscamanita, wo Sie in einer Kosmetikfabrik Interessantes über die Verarbeitung von Aloe Vera, eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Insel, erfahren. Den letzten Stopp machen Sie in Betancuria, der alten Hauptstadt und ersten Kolonie der Kanarischen Inseln. Gegründet wurde die Stadt zu Beginn des 15. Jahrhunderts von Jean de Béthencourt, der einen Standort im Tal wählte um vor Piratenangriffen geschützt zu sein. Ein Trugschluss, wie sich herausstellte, denn im Jahre 1593 wurde das Dorf von Piraten dem Erdboden gleich gemacht.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
43 €
Traumbucht an der Westküste von Fuerteventura - © stylefoto24 - stock.adobe.com
4. Tag
Gran Canaria
Casas Consistoriales de Las Palmas de Gran Canaria - © Marc Jedamus - stock.adobe.com

Die muschelförmige Insel Gran Canaria ist eine Insel mit starken Kontrasten: im Norden fruchtbares Land und steile Klippen, im Süden weite Wüstenlandschaften und lange Strände. Die Inselhauptstadt Las Palmas scheint Lichtjahre entfernt von der sonnenverwöhnten Küste, an der sich in unaufhörlichem Rhythmus gemächlich die Wellen brechen. Vormittags findet ein fakultativer Ausflug nach Las Palmas und zum Bandama-Krater statt. Zunächst geht es in die Altstadt "Vegueta" und besuchen das Casa de Colon, das Haus von Christoph Kolumbus. Weiter geht es zum Bandama-Krater, ein Vulkankrater, der bis zu 569 m über dem Meeresspiegel liegt. Am Nachmittag können Sie an einem fakultativen Ausflug nach Teror und zu den Gärten von Arucas teilnehmen. In Teror, Wallfahrtsort für die Bewohner Gran Canarias, besuchen Sie die Basilika, die die Statue der Schutzpatronin der Insel beherbergt. Anschließend geht es nach Arucas, wo Sie die beeindruckende schwarze Kathedrale bewundern (Außenbesichtigung). Zum Abschluss besuchen Sie die Gärten von Arucas, die mit 400 Arten tropischer und subtropischer Pflanzen begeistert. Am Abend legt die MS La Belle des Océans ab und steuert La Gomera an.

Ausflüge

Teror, gelegen im östlichen Teil der Insel, ist ein wichtiger Wallfahrtsort. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen findet man auch die Basilika, das wichtigste Bauwerk der Gemeinde. In ihr steht die „Virgen del Pino“ (Jungfrau der Pinie), die Schutzpatronin Gran Canarias. Weiter geht es nach Arucas, dessen Stadtbild von der imposante Kirche San Juan Bautista dominiert wird (Außenbesichtigung). Nach einem Streifzug durch die Stadt besuchen Sie die Gärten der Marquise von Arucas. 400 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten gedeihen hier und schaffen ein eigenes kleine Paradies.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
56 €
Teror auf Gran Canaria - © Karol Koz?owski - Fotolia

In Las Palmas besuchen Sie das historische Viertel Vegueta, wo Sie auch die Casa de Colón - das Haus von Christoph Kolumbus - besichtigen. Im Innern des über 500 Jahre alten Hauses dreht sich alles um die Geschichte der Hauptstadt Las Palmas und die Beziehung zu Amerika und natürlich um die Reisen von Kolumbus. Anschließend geht es weiter zum Bandama-Krater, der mit ca. 1100 m Durchmesser und 200 m Tiefe der größte Krater auf Gran Canaria ist. Genießen Sie vom Aussichtspunkt aus den atemberaubenden Blick auf die Landschaft und den Krater.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
59 €
Casas Consistoriales de Las Palmas de Gran Canaria - © Marc Jedamus - stock.adobe.com
5. Tag
La Gomera
Gebirgsbach auf La Gomera, Kanaren - © ksl - Fotolia

Genießen Sie den Vormittag entspannt an Bord der MS La Belle des Océans – ob am Pool, im Wellness-Salon oder im Fitnesscenter, bevor sie gegen Mittag La Gomera erreicht. Die Insel ist berühmt für ihre faszinierenden Natur- und Kulturdenkmäler. Die Inselbewohner haben sich in beeindruckender Weise an das schwierige Terrain angepasst und nutzen ihre natürlichen Ressourcen umweltbewusst. Nachmittags haben Sie die Gelegenheit, bei einem fakultativen Ausflug die Insel näher kennen zu lernen. Zunächst entdecken Sie den Garajonay-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe mit dichten Lorbeerwäldern, die oft in geheimnisvollen Nebel gehüllt sind. Vorbei an den charmanten Dörfern Hermigua, Las Rosas und Agulo, erwartet Sie eine traditionelle Teepause und eine Vorführung der einzigartigen Pfeifsprache "Silbo Gomero". Höhepunkt des Ausflugs ist der Besuch der beeindruckenden Felsformation Roque Agando, dem Wahrzeichen der Insel. Nachts kreuzt Ihr Schiff in Richtung La Palma.

Ausflüge

Kommen Sie am Nachmittag mit zu einer Rundfahrt über die Insel. Entdecken Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Garajonay-Park, der mit seinen Lorbeerbäumen einen Kontrast zur übrigen Vegetation der Kanaren bildet. Im Zusammenspiel mit dem Klima sind diese immergrünen Feuchtwälder ständig von Nebel durchzogen und man hat das Gefühl mitten in einem geheimnisvollen Märchenwald gelandet zu sein. Weiter geht es durch Hermigua, Las Palmas und Agulo, das mit seinen Kolonialbauten und verwinkelten Gassen als schönstes Dorf auf La Gomera gilt. Genießen Sie bei einem Stopp eine Tasse Tee und lauschen Sie der für La Gomera typischen „Silbo“-Sprache. Seit Jahrhunderten kommunizieren die Bewohner La Gomeras über weite Strecken auf besondere Art und Weise - mit der der Pfeifsprache „Silbo“. Zum Abschluss der Rundfahrt geht es noch einmal in den Garanojay-Nationalpark zum 1215 m hohen „Roque de Agando“, der zur Felsgruppe der „Los Roques“ zählt. Bei den Steinblöcken handelt es sich um magmatisches Gestein, das nicht an die Oberfläche gelangte und durch Erosion frei gelegt wurde.

Dauer
5 Stunden
Preis pro Person
60 €
Gebirgsbach auf La Gomera, Kanaren - © ksl - Fotolia
6. Tag
La Palma
Aussichtsplattform

La Palma, bekannt als die "Schöne Insel" oder "grüne Insel" beeindruckt mit ihrer üppigen Vegetation, atemberaubenden Ausblicken, unberührten Stränden und charmanten Städten. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug ins "Herz der Insel" teilzunehmen. Zunächst fahren Sie zur Caldera de Taburiente und genießen die spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Anschließend besuchen Sie das Heiligtum der Jungfrau des Schnees. Weiter geht es über Bergstraßen durch außergewöhnliche Landschaften zu einem traditionellen Bauernhof, der inmitten wunderschöner Gärten liegt, und in dem eine Erfrischung auf Sie wartet. Genießen Sie auf dem Rückweg am Mirador de la Concepcion die atemberaubenden Ausblicke auf die Küste und den Norden der Insel, bevor Sie zurück an Bord gehen. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant zu einem Gala-Dinner gefolgt von fröhlichen Stunden im Salon, während Ihr Schiff nach Teneriffa fährt.

Ausflüge

Sie fahren zum „Caldera de Taburiente“ im nördlichen Zentrum La Palmas. Der halbkreisförmige Erosions-krater und seine umliegende Landschaft ist seit 1954 ein Nationalpark und bietet eine spektakuläre Aussicht. Unterwegs besuchen Sie in Las Nieves die Wallfahrtskirche der „Virgen de las Nieves“ (Jungfrau des Schnees), die Schutzpatronin der Insel. Durch großzügige Spenden findet man im Inneren der Kirche eine prächtige Ausstattung und eine Madonnenfigur, umgeben von wertvoller sakraler Kunst. Weiter geht es durch die Landschaften und über Bergstraßen durch den Nationalpark „Caldera de Taburiente“. Sie machen einen Stopp an einem traditionellen Bauernhof aus dem 17. Jh., inmitten wunderschöner Gärten mit atem-beraubender Aussicht. Auf dem Weg zum Schiff machen Sie noch einen kurzen Halt am Aussichtspunkt „Mirador de la Concepción“, wo sich Ihnen ein herrlichen Blick auf die Küste und den Norden der Insel bietet.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
50 €
7. Tag
Teneriffa
Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa - © JFL Photography - stock.adobe.com

Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln, von einer langen Bergkette durchzogen, ist das Haupttor zum Archipel und aufgrund seiner unerschöpflichen Farbpalette seiner Vegetation immer eine Reise wert. Der Teide, mit 3718 Metern der höchste Punkt Spaniens, dominiert die Insel und beeindruckt mit vielfältigen Landschaften. Am Vormittag können Sie an einem fakultativen Ausflug zum Teide-Nationalpark teilnehmen. Der Park wurde 1954 gegründet, um die einzigartigen vulkanischen Strukturen und die Hochgebirgsvegetation zu schützen. Genießen Sie die beeindruckende Ausblicke vom Kraterrand und bewundern Sie bei mehreren Stopps die Landschaft. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, an einem fakultativen Ausflug nach Puerto de la Cruz teilzunehmen. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die charmante Altstadt mit ihren Kirchen, Gärten und Residenzen kennen. Weiter geht die Fahrt zum Aussichtspunkt Mirador de Humbolt, von wo aus Sie einen großartigen Ausblick auf das Orotava-Tal haben. Anschließend besuchen Sie den Orchideengarten "Sitio Litre", der die größte Orchideensammlung der Insel beherbergt. Am Abend erwartet Sie im Salon eine traditionelle Folkloreshow.

Ausflüge

Jede der Kanarischen Inseln kennzeichnet sich durch charakteristische Ökosysteme und Vegetationszonen, die durch die einzelnen Nationalparks geschützt werden. Hierbei nimmt gerade Teneriffa eine Sonder-stellung ein, da bedingt durch Höhe und Fläche sämtliche Vegetationszonen voll ausgeprägt sind. Der Nationalpark „El Teide“ wurde 1954 aufgrund seiner vulkanischen und biologischen Einzigartigkeit ge-gründet, ist mit rund 19.000 Hektar auch der größte Nationalpark des kanarischen Archipels und beherbergt mit dem 3718 m hohen Teide den höchsten Berg Spaniens. Sie erreichen die „Roques de García“, eine knapp 2 km lange Felsformation, die als Wahrzeichen Teneriffas gilt. Genießen Sie bei einem Spaziergang die Aussicht. Auf Ihrem Rückweg zum Schiff werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen Sie die einzigartige Landschaft entdecken werden.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €
Vulkan Teide auf der Kanarischen Insel Teneriffa - C.Castilla - stock.adobe.com

Eine facettenreiche Stadt, in der sich Strandurlaub und malerische Altstadt vereinen. Abseits der Strand-promenade schlendern Sie durch charmante Straßen, in denen sich Kirchen, Gärten und wunderschöne Residenzen verbergen. Ihr Streifzug durch die Stadt führt vorbei an wunderschönen Plätzen, wie dem Plaza del Charco, umgeben von Herrenhäusern, oder dem Plaza de Iglesia mit der Kirche „Nuestra Señora“. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Castillo San Felipe, die Kapelle San Telmo und der Taoro-Park, wo im Jahre 1892 das erste Hotel der Stadt eröffnet wurde. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador de Humboldt“, von wo aus sich ein spektakulärer Blick auf das Tal von La Orotava und den majestätischen, alles überragenden Teide bietet. Einen letzten Stopp machen Sie im 1774 angelegten Orchideengarten „Sitio Litre“, der eine große Vielfalt exotischer Arten beherbergt.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €
Agatha Christie Denkmal in Puerto de la Cruz - © etfoto - Fotolia
8. Tag
Ausschiffung Teneriffa
Santa Cruz de Tenerife - © rh2010 - Fotolia

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Ausschiffung und individuelle Heimreise.

Ausflug Nationalpark Timanfaya
Nationalpark Timanfaya - © Serenity-H - stock.adobe.com

Heute Vormittag findet ein fakultativer Ausflug zum Timanfaya-Nationalpark statt. Der Timanfaya-Nationalpark erstreckt sich auf über 50 km im Südwesten der Insel und wurde 1974 als achter Nationalpark Spaniens gegründet. Auch wenn sich der letzte Vulkanausbruch im Jahr 1824 ereignete, findet man wenige Kilometer unter der Erdoberfläche noch immer Magmakammern, wodurch der Nationalpark auch als „Montañas del Fuego“ (Feuerberge) bekannt ist. Bei einer Panoramafahrt durch den Park können Sie die außergewönhlichen Landschaften bewundern. Am Aussichtspunkt "Islote de Hilario" erleben Sie eine Vorführung der eindrucksvollen geothermischen Kräfte. Auf dem Rückweg durchqueren Sie die spektakuläre Landschaft aus Weinbergen, die in den von Vulkanasche bedeckten Boden gegraben wurden sowie das Tal, in dem der berühmte Malvasia-Wein angebaut wird. Natürlich werden Sie in einer der ältesten Bodegas den Wein probieren.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
73 €
Auf den Spuren von César Manrique
Zentraler alter Platz mit der Kirche San Gines in Arrecife auf der Insel Lanzarote - © rh2010 - stock.adobe.com

Sie haben die Möglichkeit, an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen, bei dem Sie mehr über den Künstler César Manrique erfahren, einer der bedeutendsten Künstler der Kanarischen Inseln. Er war Maler, Architekt, Baumeister und Bildhauer, aber auch ein Umweltschützer, der den modernen Bau verabscheute. Entdecken Sie die Lavahöhle „Jameos del Agua“, die mit ihrer geheimnisvollen Lagune und dem unterirdischen Garten zu den Höhepunkten von Manriques Landschaftskunst zählen. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador del Rio“, der imposant auf einer Klippe thront und einen spektakulären Blick auf die vorgelagerten Inseln, wie etwa La Graciosa, bietet. Danach besuchen Sie das Haus von César Manrique, sicherlich das Meisterwerk seines Schaffens. Auf bzw. in fünf natürlichen Vulkanblasen unter dem Lavagestein hat Manrique hier eine harmonische Synthese zwischen moderner Architektur im Zusammenspiel mit der Natur in einzigartiger Form geschaffen. Tauchen Sie ein in das Leben eines einzigartigen Künstlers, der bis zu seinem Tod durch einen tragischen Autounfall 1992 hier lebte und wirkte.

Dauer
-
Preis pro Person
73 €
Inselrundfahrt Fuerteventura
Traumbucht an der Westküste von Fuerteventura - © stylefoto24 - stock.adobe.com

Lernen Sie bei einer fakultativen Inselrundfahrt „die Geheimnisse Fuerteventuras“ kennen. Sie fahren in den Norden der Insel zur „Finca Torres“, wo Sie erfahren, wie Ziegenkäse hergestellt wird. Der auf Fuerteventura hergestellte Ziegenkäse genießt weltweit Anerkennung und wurde fünf Jahre in Folge mit dem „Golden Cheese Award“ als bester Käse der Welt ausgezeichnet. Selbstverständlich werden Sie am Ende Ihres Besuchs den Käse auch verkosten. Weiter geht es in das Dorf Tiscamanita, wo Sie in einer Kosmetikfabrik Interessantes über die Verarbeitung von Aloe Vera, eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Insel, erfahren. Den letzten Stopp machen Sie in Betancuria, der alten Hauptstadt und ersten Kolonie der Kanarischen Inseln. Gegründet wurde die Stadt zu Beginn des 15. Jahrhunderts von Jean de Béthencourt, der einen Standort im Tal wählte um vor Piratenangriffen geschützt zu sein. Ein Trugschluss, wie sich herausstellte, denn im Jahre 1593 wurde das Dorf von Piraten dem Erdboden gleich gemacht.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
43 €
Ausflug Teror und die Gärten von Arucas
Teror auf Gran Canaria - © Karol Koz?owski - Fotolia

Teror, gelegen im östlichen Teil der Insel, ist ein wichtiger Wallfahrtsort. Neben zahlreichen historischen Gebäuden und Plätzen findet man auch die Basilika, das wichtigste Bauwerk der Gemeinde. In ihr steht die „Virgen del Pino“ (Jungfrau der Pinie), die Schutzpatronin Gran Canarias. Weiter geht es nach Arucas, dessen Stadtbild von der imposante Kirche San Juan Bautista dominiert wird (Außenbesichtigung). Nach einem Streifzug durch die Stadt besuchen Sie die Gärten der Marquise von Arucas. 400 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten gedeihen hier und schaffen ein eigenes kleine Paradies.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
56 €
Ausflug Las Palmas und Bandama-Krater
Casas Consistoriales de Las Palmas de Gran Canaria - © Marc Jedamus - stock.adobe.com

In Las Palmas besuchen Sie das historische Viertel Vegueta, wo Sie auch die Casa de Colón - das Haus von Christoph Kolumbus - besichtigen. Im Innern des über 500 Jahre alten Hauses dreht sich alles um die Geschichte der Hauptstadt Las Palmas und die Beziehung zu Amerika und natürlich um die Reisen von Kolumbus. Anschließend geht es weiter zum Bandama-Krater, der mit ca. 1100 m Durchmesser und 200 m Tiefe der größte Krater auf Gran Canaria ist. Genießen Sie vom Aussichtspunkt aus den atemberaubenden Blick auf die Landschaft und den Krater.

Dauer
3 Stunden
Preis pro Person
59 €
Inselrundfahrt La Gomera
Gebirgsbach auf La Gomera, Kanaren - © ksl - Fotolia

Kommen Sie am Nachmittag mit zu einer Rundfahrt über die Insel. Entdecken Sie den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Garajonay-Park, der mit seinen Lorbeerbäumen einen Kontrast zur übrigen Vegetation der Kanaren bildet. Im Zusammenspiel mit dem Klima sind diese immergrünen Feuchtwälder ständig von Nebel durchzogen und man hat das Gefühl mitten in einem geheimnisvollen Märchenwald gelandet zu sein. Weiter geht es durch Hermigua, Las Palmas und Agulo, das mit seinen Kolonialbauten und verwinkelten Gassen als schönstes Dorf auf La Gomera gilt. Genießen Sie bei einem Stopp eine Tasse Tee und lauschen Sie der für La Gomera typischen „Silbo“-Sprache. Seit Jahrhunderten kommunizieren die Bewohner La Gomeras über weite Strecken auf besondere Art und Weise - mit der der Pfeifsprache „Silbo“. Zum Abschluss der Rundfahrt geht es noch einmal in den Garanojay-Nationalpark zum 1215 m hohen „Roque de Agando“, der zur Felsgruppe der „Los Roques“ zählt. Bei den Steinblöcken handelt es sich um magmatisches Gestein, das nicht an die Oberfläche gelangte und durch Erosion frei gelegt wurde.

Dauer
5 Stunden
Preis pro Person
60 €
Ausflug ins Herz von La Palma

Sie fahren zum „Caldera de Taburiente“ im nördlichen Zentrum La Palmas. Der halbkreisförmige Erosions-krater und seine umliegende Landschaft ist seit 1954 ein Nationalpark und bietet eine spektakuläre Aussicht. Unterwegs besuchen Sie in Las Nieves die Wallfahrtskirche der „Virgen de las Nieves“ (Jungfrau des Schnees), die Schutzpatronin der Insel. Durch großzügige Spenden findet man im Inneren der Kirche eine prächtige Ausstattung und eine Madonnenfigur, umgeben von wertvoller sakraler Kunst. Weiter geht es durch die Landschaften und über Bergstraßen durch den Nationalpark „Caldera de Taburiente“. Sie machen einen Stopp an einem traditionellen Bauernhof aus dem 17. Jh., inmitten wunderschöner Gärten mit atem-beraubender Aussicht. Auf dem Weg zum Schiff machen Sie noch einen kurzen Halt am Aussichtspunkt „Mirador de la Concepción“, wo sich Ihnen ein herrlichen Blick auf die Küste und den Norden der Insel bietet.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
50 €
Ausflug Teide-Nationalpark
Vulkan Teide auf der Kanarischen Insel Teneriffa - C.Castilla - stock.adobe.com

Jede der Kanarischen Inseln kennzeichnet sich durch charakteristische Ökosysteme und Vegetationszonen, die durch die einzelnen Nationalparks geschützt werden. Hierbei nimmt gerade Teneriffa eine Sonder-stellung ein, da bedingt durch Höhe und Fläche sämtliche Vegetationszonen voll ausgeprägt sind. Der Nationalpark „El Teide“ wurde 1954 aufgrund seiner vulkanischen und biologischen Einzigartigkeit ge-gründet, ist mit rund 19.000 Hektar auch der größte Nationalpark des kanarischen Archipels und beherbergt mit dem 3718 m hohen Teide den höchsten Berg Spaniens. Sie erreichen die „Roques de García“, eine knapp 2 km lange Felsformation, die als Wahrzeichen Teneriffas gilt. Genießen Sie bei einem Spaziergang die Aussicht. Auf Ihrem Rückweg zum Schiff werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen Sie die einzigartige Landschaft entdecken werden.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €
Stadtrundgang Puerto de la Cruz
Agatha Christie Denkmal in Puerto de la Cruz - © etfoto - Fotolia

Eine facettenreiche Stadt, in der sich Strandurlaub und malerische Altstadt vereinen. Abseits der Strand-promenade schlendern Sie durch charmante Straßen, in denen sich Kirchen, Gärten und wunderschöne Residenzen verbergen. Ihr Streifzug durch die Stadt führt vorbei an wunderschönen Plätzen, wie dem Plaza del Charco, umgeben von Herrenhäusern, oder dem Plaza de Iglesia mit der Kirche „Nuestra Señora“. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Castillo San Felipe, die Kapelle San Telmo und der Taoro-Park, wo im Jahre 1892 das erste Hotel der Stadt eröffnet wurde. Weiter geht es zum Aussichtspunkt „Mirador de Humboldt“, von wo aus sich ein spektakulärer Blick auf das Tal von La Orotava und den majestätischen, alles überragenden Teide bietet. Einen letzten Stopp machen Sie im 1774 angelegten Orchideengarten „Sitio Litre“, der eine große Vielfalt exotischer Arten beherbergt.

Dauer
4 Stunden
Preis pro Person
37 €
Mittelmeer
Calvi - © gevisions - stock.adobe.com

Das Mittelmeer erstreckt sich zwischen drei Kontinenten und umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Ländern. Spanien, Frankreich, Monaco, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, die Türkei, Zypern, Israel, Jordanien und Libanon prägen mit ihren Küsten das Mittelmeer.

Das Mittelmeer selbst, von der Straße von Gibraltar im Westen bis zur Straße von Messina im Osten, verläuft südlich von Italien und entlang der Küsten Griechenlands und der Türkei. Es öffnet sich zu den Gewässern des östlichen Mittelmeers, umgeben von den Küsten der Levante und Zyperns.

Das Mittelmeer war eine Wiege der Zivilisation, ein Ort des Handels und Austauschs, und es birgt zahlreiche archäologische Schätze. In der Antike wurden die Ufer des Mittelmeers von großen Zivilisationen wie den Griechen, Römern, Ägyptern und Phöniziern geprägt.

Heute bleibt das Mittelmeer ein Magnet für Reisende, ein Ort der Erholung und Inspiration. Seine Küsten bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, von den malerischen Dörfern der Amalfiküste bis zu den lebhaften Märkten von Istanbul.

Horizon Zweibettkabine Deck 3
Suite Riviera, MV La Belle des Oceans - 390297©Alexandre Sattler

Die Horizon Zweibettkabinen auf Deck 3 verfügen über:

  • Kommoden zur Aufbewahrung
  • Marmoriertes Bad mit begehbarer Dusche
  • Einbauschrank mit persönlichem Safe
  • Schreibtisch
  • Flachbildfernseher
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
  • Radiowecker
  • Elektrizität mit 110 V
  • Unbegrenztes Standard-Wi-Fi
  • Klimaanlage (unabhängig regulierbar)
  • Telefon (nur für interne Anrufe)
  • zwei Bullaugen
Horizon Zweibettkabine Deck 4
Doppelkabine Horizon Deck 4-5, MV La Belle des Oceans - 390213

Die Horizon Zweibettkabinen auf Deck 4 verfügen über:

  • Kommoden zur Aufbewahrung
  • Marmoriertes Bad mit begehbarer Dusche
  • Einbauschrank mit persönlichem Safe
  • Schreibtisch
  • Flachbildfernseher
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
  • Radiowecker
  • Elektrizität mit 110 V
  • Unbegrenztes Standard-Wi-Fi
  • Klimaanlage (unabhängig regulierbar)
  • Telefon (nur für interne Anrufe)
  • Panoramafenster
Horizon Zweibettkabine Deck 5
Doppelkabine Horizon, MV La Belle des Oceans - 390189©Alexandre Sattler

Die Horizon Zweibettkabinen auf Deck 5 verfügen über:

  • Kommoden zur Aufbewahrung
  • Marmoriertes Bad mit begehbarer Dusche
  • Einbauschrank mit persönlichem Safe
  • Schreibtisch
  • Flachbildfernseher
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
  • Radiowecker
  • Elektrizität mit 110 V
  • Unbegrenztes Standard-Wi-Fi
  • Klimaanlage (unabhängig regulierbar)
  • Telefon (nur für interne Anrufe)
  • Panoramafenster
Panorama Zweibettsuite Deck 6
Suite Riviera, MV La Belle des Oceans - 390297©Alexandre Sattler

Die Panorama Zweibettsuites auf Deck 6 verfügen über:

  • Kommoden zur Aufbewahrung
  • Marmoriertes Bad mit begehbarer Dusche
  • Einbauschrank mit persönlichem Safe
  • Schreibtisch
  • Flachbildfernseher
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
  • Radiowecker
  • Elektrizität mit 110 V
  • Unbegrenztes Standard-Wi-Fi
  • Klimaanlage (unabhängig regulierbar)
  • Telefon (nur für interne Anrufe)
  • Panoramafenster
Riviera Zweibettsuite Deck 6
Suite Riviera, MV La Belle des Oceans - 390285©Alexandre Sattler

Die Riviera Zweibettsuites auf Deck 6 verfügen über:

  • Kommoden zur Aufbewahrung
  • Marmoriertes Bad mit begehbarer Dusche
  • Einbauschrank mit persönlichem Safe
  • Schreibtisch
  • Flachbildfernseher
  • Kühlschrank
  • Haartrockner
  • Radiowecker
  • Elektrizität mit 110 V
  • Unbegrenztes Standard-Wi-Fi
  • Klimaanlage (unabhängig regulierbar)
  • Telefon (nur für interne Anrufe)
  • große Panoramafenster mit privaten Balkon
Höchster Standard

Für Ihre Sicherheit arbeiten wir mit neuster Technologie.

Sicher bezahlen

Unsere Bezahlvorgänge sind mit SSL verschlüsselt.

Inklusivleistungen

Viele Leistungen auf Ihrer Reise sind im Preis inbegriffen.

Vielfach ausgezeichnet

Wir sind mehrfach ausgezeichnet für unsere Reisen und den Service.

  • Lassen Sie sich über aktuelle Aktionen und Veranstaltungen informieren
  • Erhalten Sie Inspirationen und Tipps für Ihre nächste Reise
  • Erfahren Sie als erstes von Frühbucherangeboten und Rabatten